• Blog
  • Vereinbarkeit
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärztinnen
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärzte
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Chirurgie
    • Allgemeinmedizin
    • Innere Medizin
    • Anästhesie
    • Neurologie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Pädiatrie
    • Psychiatrie
    • Radiologie
    • Tiermedizin
  • Visionen
    • Welche Vision hast du?
    • Zukunftsgestaltung
      • Dr. med. Andreas Barsuhn – Medizin: digital und sektorenübergreifend
      • Dr. med. Mirjam Wagner – Zeit für Wandel und den Traumjob
      • Dr. med. Sabine Egger – Medizin und Meer
      • Dr. med. Eva-Maria Lebtig – Junge Chirurgie Berlin
      • Anne Wunderlich – ganzheitlich und menschenzentriert
      • Rocketmed – die Gesundheitswerkstatt
      • Nina Würfel – vom Einzelnen zum Systemwechsel
  • Lieschens Welt
  • Service

    • Impressum/Datenschutz
    • Blogroll
  • Blog
  • Vereinbarkeit
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärztinnen
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärzte
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Chirurgie
    • Allgemeinmedizin
    • Innere Medizin
    • Anästhesie
    • Neurologie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Pädiatrie
    • Psychiatrie
    • Radiologie
    • Tiermedizin
  • Visionen
    • Welche Vision hast du?
    • Zukunftsgestaltung
      • Dr. med. Andreas Barsuhn – Medizin: digital und sektorenübergreifend
      • Dr. med. Mirjam Wagner – Zeit für Wandel und den Traumjob
      • Dr. med. Sabine Egger – Medizin und Meer
      • Dr. med. Eva-Maria Lebtig – Junge Chirurgie Berlin
      • Anne Wunderlich – ganzheitlich und menschenzentriert
      • Rocketmed – die Gesundheitswerkstatt
      • Nina Würfel – vom Einzelnen zum Systemwechsel
  • Lieschens Welt

Dr. med. Eva-Maria Lebtig – Junge Chirurgie Berlin

13. November 2020

Junge Chirurgie Berlin.

Ich wünsche mir, dass die Chirurgie wieder für ALLE Kolleg/innen das ist, was sie ist: Leidenschaft.

Zusammen können wir das.

Mein Warum

Mir wurde 1000 mal gesagt: “Du bist eine Frau und du kannst das nicht.” “Schwanger kann man nicht operieren.” “Als Mutter kann man keine Chirurgin sein” und der schlimmste Satz: “Das haben wir schon immer so gemacht.”

Wir Frauen und jungen Chirurginnen haben bereits jeden dieser Sätze widerlegt. Von Dr. Lieschen Müller zu Dilek Gürsoy (Herzchirurgin und Autorin).

Es gibt in allen chirurgischen Abteilungen mindestens eine Kollegin, die täglich beweist, dass Frauen alles können, was sie wollen. Ich persönlich gehe meinen Weg als Chirurgin und zweifache Mutter. In meiner zweiten Elternzeit habe ich die Social Media Community “Junge Chirurgie Berlin” gegründet.

Mein „Wie“

Ich liebe es, mich zu vernetzen und dabei zu lernen, wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind. Das mache ich analog und digital. Dieses Wissen hilft mir, meine persönlichen Ziele besser zu formulieren und zu erreichen.

Wenn du also eine junge Frau bist, Chirurgin werden möchtest und einen Kinderwunsch hast: Warum fragst du dann nicht eine erfahrene Kollegin, die genau diese Ziele bereits erreicht hat? Nur sie kennt die Pitfalls und Lösungen.

Es hilft dir auch, Vorbilder zu suchen. Nennen wir sie Mentor/innen. Ich meine dabei nicht eine einzelne Person, die du persönlich kennst, sondern eher ein role model, an das du denken kannst, wenn dir wieder jemand sagt, dass etwas nicht geht.

Zum Beispiel denke ich an Frau Dr. med. Gunda Leschber, die erste Chefärztin in der Thoraxchirurgie, wenn mir gesagt wird, dass Chirurgie reine Männersache ist.

Ich denke an Frau Prof. Dr. med. Katja Schlosser, Chefärztin für Allgemein-/Viszeralchirurgie und zweifache Mutter, wenn mir jemand sagt, dass Mütter keine Chirurginnen sein können.

So verrückt es klingen mag: ich denke auch an Elon Musk, der eine Rakete gebaut hat, zu der die jungen Astronaut/innen in ultraleichten Anzügen mit einem Batterie betriebenen Auto gefahren wurden, wenn mir jemand sagt: “Das haben wir schon immer so gemacht.”

Meine Vision

Wenn Ihr also eine junge Chirurgie haben wollen, in der man sich vernetzt, in der man ganzheitliche Methoden anwendet, die digital und patientenzentriert ist und neben der Zeit für ein erfülltes Privatleben ist, dann lade ich Euch herzlich ein, mir auf Instagram zu folgen. Ihr findet Eure Vorbilder und Eure role models. Ihr erfahrt mehr über Coachings. Ihr hört neue medizinische Podcasts. Ihr lest lebensverändernde Bücher. All das kann Euch helfen in der Chirurgie und im Privaten erfolgreicher und glücklicher zu sein.

Ich wünsche mir, dass die Chirurgie wieder für ALLE Kolleg/innen das ist, was sie ist: Leidenschaft.

Und zusammen können wir das.

Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
Share

Zukunftsgestaltung

Comment


Dr.Sabine Lorenz
14. November 2020 at 10:38

Ich bin so stolz auf Dich .
Und kämpft weiterhin um die Anerkennung als Mütter und Ärztinnen!👍



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Das bin ich!

    Lieschen Müller Bild
  • Neueste Beiträge

    • Vereinbarkeit als Vater, Unfallchirurg und Rennradler – @LifeReport im Interview
    • Teilzeit in der Gefäßchirurgie?
    • Selbstfürsorge vor Selbstaufopferung
    • Susanne Löffner – ehrlich, empathisch, erfolgreich
    • Verändern und Ankommen


  • Service

    • Impressum/Datenschutz
    • Blogroll

© Copyright Lieschen Müller

Close

Buy me a cup of coffee

Unterstütze mich mit einer Tasse Kaffee!

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weiteres erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung