• Blog
  • Vereinbarkeit
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärztinnen
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärzte
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Chirurgie
    • Allgemeinmedizin
    • Innere Medizin
    • Anästhesie
    • Neurologie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Pädiatrie
    • Psychiatrie
    • Radiologie
    • Tiermedizin
  • Visionen
    • Welche Vision hast du?
    • Zukunftsgestaltung
      • Dr. med. Andreas Barsuhn – Medizin: digital und sektorenübergreifend
      • Dr. med. Mirjam Wagner – Zeit für Wandel und den Traumjob
      • Dr. med. Sabine Egger – Medizin und Meer
      • Dr. med. Eva-Maria Lebtig – Junge Chirurgie Berlin
      • Anne Wunderlich – ganzheitlich und menschenzentriert
      • Rocketmed – die Gesundheitswerkstatt
      • Nina Würfel – vom Einzelnen zum Systemwechsel
  • Lieschens Welt
  • Service

    • Impressum/Datenschutz
    • Blogroll
  • Blog
  • Vereinbarkeit
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärztinnen
    • Die Interviews zum mitmachen für Ärzte
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Chirurgie
    • Allgemeinmedizin
    • Innere Medizin
    • Anästhesie
    • Neurologie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Pädiatrie
    • Psychiatrie
    • Radiologie
    • Tiermedizin
  • Visionen
    • Welche Vision hast du?
    • Zukunftsgestaltung
      • Dr. med. Andreas Barsuhn – Medizin: digital und sektorenübergreifend
      • Dr. med. Mirjam Wagner – Zeit für Wandel und den Traumjob
      • Dr. med. Sabine Egger – Medizin und Meer
      • Dr. med. Eva-Maria Lebtig – Junge Chirurgie Berlin
      • Anne Wunderlich – ganzheitlich und menschenzentriert
      • Rocketmed – die Gesundheitswerkstatt
      • Nina Würfel – vom Einzelnen zum Systemwechsel
  • Lieschens Welt

Die Interviews zum mitmachen für Ärzte

11. Dezember 2020

Arzt Sein und Vater

Wie lebst du deinen Weg der Vereinbarkeit? Gibt es Hürden oder Tipps?

Was bedeutet es für dich, Vater und Mediziner zu sein?

Hier gibt es Raum für Reflexion und Wege. Teile mit uns deinen Weg der Vereinbarkeit und werde so zum Vorbild für andere.

Hier sind die Interviewfragen für Ärzte und Väter:

In welcher Fachrichtung arbeiten Sie, Klinik oder Praxis, Teilzeit oder Vollzeit und wie viele Kinder haben Sie?

Wie organisieren Sie Ihren Alltag mit Beruf und Kind/ern?

Haben Sie sich für Elternzeit entschieden und wie lange? Wie haben Sie diese Elternzeit und Pause vom Arbeitsleben empfunden?

Welche Probleme sehen Sie in der Vereinbarkeit vom Beruf als Arzt und Vater?

Familiengründung in der Weiterbildungszeit zum Facharzt – ein kluger Weg?

Wie haben Sie Ihren Wiedereinstieg nach der Elternzeit erlebt?

Wie hat sich Ihre Arbeitsweise, nachdem Sie Vater geworden sind, verändert?

Wie sehen Sie die Unterstützung durch Gesellschaft, Arbeitgeber und Kollegen für arbeitende Mütter und Väter?

Fühlen Sie sich gleichberechtigt gegenüber Ihren weiblichen Kolleginnen? Haben Sie die gleichen Chancen?

Welchen Ratschlag würden Sie anderen Ärzten, die über die Familienplanung nachdenken, geben?

Schicke deine Antworten (anonym oder mit Klarnamen) gerne an meine Email-Adresse: unfallchirurginundmutter(@)googlemail.com.

Ich freue mich und bin dankbar, dass du uns teilhaben lässt!

Bildquelle: flickr.com, by Peter Stenzel

Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
Share

Interview

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Das bin ich!

    Lieschen Müller Bild
  • Neueste Beiträge

    • Vereinbarkeit als Vater, Unfallchirurg und Rennradler – @LifeReport im Interview
    • Teilzeit in der Gefäßchirurgie?
    • Selbstfürsorge vor Selbstaufopferung
    • Susanne Löffner – ehrlich, empathisch, erfolgreich
    • Verändern und Ankommen


  • Service

    • Impressum/Datenschutz
    • Blogroll

© Copyright Lieschen Müller

Close

Buy me a cup of coffee

Unterstütze mich mit einer Tasse Kaffee!

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weiteres erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung